Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des Datenschutzgesetzes. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist EDGEDAJIB, Dorfstraße 5053, 16320 Berlin, Germany. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns telefonisch unter +49 875 2746042 erreichen.
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anforderung, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, sowie Informationen über Browser und Betriebssystem. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung der Website sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit benötigt.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular, Durchführung von Schulungen und Beratungen, sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f der DSGVO, je nach Zweck der Verarbeitung.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn entsprechende Garantien bestehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.